Ich habe folgende Fragen:
1) Ich habe eine leere Datenbankkopie auf einem anderen Rechner erzeugt und habe danach synchronisiert. Es hat mit der Differenz von einem Kontakt ziemlich alles synchronisiert, allerdings habe ich bei Felder definieren beim anderen Rechner reingeschaut (auf welchen synchronisiert wurde) und habe festgestellt, dass die Felder nicht so wie auf dem "Master-PC" definiert sind.
Auf dem "Master-PC" Sind meist "Root-listen", worauf andere Listen zugreifen. Auf dem anderen Computer sind allerdings alle Listen einzeln und verwenden ihre eigene Dropdownliste. Da uns auch schon Eingaben aus Felder verschmissen wurde, wollte ich fragen, ob es vielleicht daran liegt.
2) Spielt es eine Rolle, wer der Synchronisationsbenutzer ist?
Auf unserem Hauptcomputer ist es ein Benuter, der ACT auch bedient, und auf unseren anderen zwei Computern sind es Benutzer, die nur fürs Synchronisieren erstellt wurden.
Die Frage stelle ich deshalb, da auf einmal einige ToDos aufgekreuzt sind, die eigentlich schon lange auf dem Hauptcomputer deaktiviert (erledigt) worden sind.
3)Bei der Synchronisation mit dem Palm kann das Userfeld 4 nicht synchronisiert werden. Liegt das an einem Program fehler?
So, das waren meine Frage, für Antworten bin ich sehr dankbar.
Gruß, hrdlbrnft (den man einfach so ausspricht, wie man ihn liest

PS: Und danke für die Antworten auf meine letzten Fragen, Frau Weigoldt!