Act 7 auf Laptops?Synchronisation bei Act mit mobilen DB's ?

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
tellenbach
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 3. September 2004, 10:30
Wohnort: Zürich

Act 7 auf Laptops?Synchronisation bei Act mit mobilen DB's ?

Beitrag von tellenbach »

Hallo allerseits. Ich habe 2 wichtige Fragen zum neuen Act 7

Ich erwäge von ACT 6 auf ACT 7 umzusteigen. Wenn ich jedoch höre das ACT 7 extrem langsam laufen soll dann frage ich mich ob auf einem normalen Busines Laptop ACT 7 so läuft das ich nicht am nächsten Tag alle User auf der Matte habe weil sie sich beschweren wollen das man nur noch warten muss bis sich bei ACT was tut.
IST DER EINSATZ VON ACT 7 AUF LAPTOPS REALISTISCH ?


Generell habe ich bei Act 6 einfach immer das Problem das meine 3 User die ich noch habe alle Laptops haben mit lokalen Datenbanken. So alle zwei Monate schleichen sich synch Fehler ein die sich so äussern das bei einigen Datensätze Neuerungen nicht mehr synchronisert werden auf die andern Datenbanken. Alle benutzer arbeiten an den lokalen Datenbanken und synchronisieren dann mit der Master DB. Dies sendet dann die Neuerungen an die andern Laptop User. Zudem habe ich AUTOADMIN 2 im Einsatz welches diese Synch Vorgänge steuern soll. Trotzdem kommen diese Fehler so alle 2 Monate von neuem und ich darf dann alle mobilen Datenbanken neu Installieren.

Es ist meistens so das ich die korrekten Datensätz bis auf die Master Db bekomme. Aber die Neuerungen werden dann von der Master DB nicht richtig weiter verteilt. Wenn ich dann diese Einträge ändere oder etwas hinzufüge .zb ...xxxx dann werden auch die andern Laptop User mit den kompletten Neuerungen beliefert.

Kürzlich ist es zb passiert das unser Aussendienstmitarbeiter zur falschen Adresse gefahren ist weil der Kunde umgezogen ist aber das auf seiner DB nicht aktualisiert wurde trotz synchronisation ( 35 km Fahrtweg und 15 min zu spät ) :evil: :evil: ....in der Finanzbranche ist zu spät kommen sehr schlecht, speziell wenn man dem Kunden etwas verkaufen möchte !!

HAT ACT 7 diese Macken auch ?

was ich mir danach anhören musste darf ich jetzt hier aus Jugendschutzgründen nicht schreiben :x
N. Prochnow
Beiträge: 379
Registriert: Freitag 21. September 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von N. Prochnow »

Hallo Herr Tellenbach,

was bei Ihrer ACT! 6 Sync falsch läuft bzw. zu den Fehler führt kann ich nicht sagen ohne das System zu kennen.

Zu ACT! 7 folgendes: Natürlich ist ACT! 7 für den Einsatz auf Laptops geeignet. Allerding sollten die Laptops nicht zu alt sein (min 1 Ghz) und über min. 512 MB RAM verfügen. Besser 1 GB.

Die Synchronisation in ACT! 7 ist wesentlich besser und stabiler als in ACT! 6 (es wird die Sync Routine des SQL Servers verwendet). Allerdings muss für die Synchro eine direkte Netzwerkverbindung (z. B. VPN) bestehen oder ein Webserver laufen. Eine Sync per Email ist nicht mehr möglich. Es empfiehlt sich die Professional-Version.
Freundliche Grüße

N. Prochnow
http://www.np-it.de
Antworten