auch in diesem Jahr schenkte uns der Nikolaus etwas für die ACT!-Anwender. Er meinte: "Ich habe es in einem meiner Stiefel bei euch auf der Internetseite abgestellt." (Zum Glück ist es ein virtueller...)
Ich durfte noch ein Bild von seinem anderen Stiefel machen. Und so sieht er aus:
Also, viel Vergnügen beim Suchen und eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen
Robert Schellmann
MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
der Emailchecker ist wirklich nützlich, brachte mich auf ein verwandtes Thema:
Wenn ich eine Email schreibe und dazu im ACT Email-Client den Adressaten über "An:" und dann Auswahl aus dem Adressbuch hinzufüge, fällt eine lange Liste von Einträgen auf, welche anders sind als andere: Es gibt bekanntlich 2 Spalten, Name und Firma, welche üblicherweise beide gefüllt sind. Es gibt aber auch Einträge, wo Firma ODER Name leer sind, oder solche, wo statt des Namens die Emailadresse erscheint. Wenn kein Name vorhanden ist, gibt es auch keinen passenden Kontaktdatensatz in ACT.
Woran liegt das, wie werde ich diese wieder los?
Ich verwende ACT und ACT Email in einer 5+ user Umgebung, kein Outlook o.ä. Der Server läuft unter NT, Arbeitsplätze unter Win XP SP2 oder NT.
Daten sichern, ACT schließen. Im Datenbankverzeichnis aus der Liste der Datenbankdateien (beginnen alle mit dem Datenbanknamen) die mit Extention .abc, .abu und alle die löschen, deren Extention auf x endet.
ACT wieder öffnen, Warnmeldung bestätigen. Testen.
Nun sollten die Einträge mit "nur EMail-Adresse" weg sein.
Das ACT EMail-Adressverzeichnis sammelt manchmal die merkwürdigsten Informationen. Mit der hier beschriebenen Routine wird es zwangsweise (wie auch alle Index-Dateien der Datenbank) neu aufgebaut.