mit AutoData3 lassen sich viele interessante neue Funktionen für ACT! entwickeln.
Hier ein Beispiel:
Sie wollen in Ihrem Layout mehrere Schaltflächen erstellen. Über diese Schaltflächen werden jeweils für den aktuellen Kontakt eine E-Mail erstellt und dabei eine bestimmte Vorlage (.ADT-, .TPL-Datei) verwendet.
Dazu erstellen Sie in Ihrem Kontaktdetail-Layout eine neue AutoData3 Schaltfläche wie in diesem Beitrag beschrieben: AutoData3: Einrichtung einer AutoData3-Schaltfläche in ACT!
Importieren Sie die folgenden AutoData3-Einstellungen aus dieser XML-Datei: AutoData3_E-Mail_Letter.xml (rechte Maustaste "Speichern unter")
Um den Namen der Vorlagendatei zu ändern, öffnen Sie das AutoData3 Quellcode Fenster mit der rechten Maustaste und dem Kontextmenüpunkt "Quelle bearbeiten".

Ganz am Anfang des VB.NET-Codes können Sie den Namen der Vorlagendatei bearbeiten (hier letter.adt)

Gruß
Robert Schellmann